Posts mit dem Label Nachhaltigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachhaltigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Januar 2018

Stoffwindeltest: BumGenius Freetime



Beitrag enthält *Werbung*

Unsere Testreihe zu verschiedensten Stoffwindeln geht in die nächste Runde. Heute berichte ich euch von einer tollen All-in-One, der BumGenius Freetime. Zur Verfügung gestellt hat sie uns Katarina von Stoffies.de. Vielen Dank dafür!


Die BumGenius Freetime ist eine hochwertige All-in-One Stoffwindel und besteht aus einer PUL-Außenwindel mit zwei eingenähten Saugeinlagen, die sich zum leichteren Waschen und Trocknen ausklappen lassen. Die oberste Schicht der Microfaser-Einlagen besteht aus Fleece, dies soll für einen trockenen Babypo sorgen. Geschlossen wird die Freetime mit zwei Reihen Snaps. Dank verstellbarer One-Size Größe passt sie von etwa 4 bis 16 Kilogramm. Das Design Play ist jetzt nicht unbedingt mein Lieblingsdesign, nett finde ich aber die verschiedenfarbigen Snaps. 


Die Windel darf mit 60 Grad gewaschen werden und dank der ausklappbaren Einlagen und des Microfasermaterials trocknet sie für eine AIO erstaunlich schnell. Auch nach einigen Wäschen konnten wir bisher keinerlei Verschleißerscheinungen feststellen, die Windel sieht aus wie neu. 


In Punkto Passform hat uns die BumGenius Freetime von Anfang an überzeugt, sie sitzt am 12-Kilo-Töchterlein perfekt. Sehr toll finde ich die dehnbaren Flügel, damit lässt sich die Windel wunderbar anpassen. Mit den zweireihig angeordneten Snaps konnten wir gleich die ideale Einstellung finden, zudem lassen sich diese gut öffnen und schließen. Mit den zwei Einlagen ist die AIO durchaus voluminös, aber sie trägt trotzdem nicht stark auf und ermöglicht ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Beingummis liegen gut an, ohne einzuschneiden. Wickeln im Stehen klappt mit der Windel auch hervorragend. 

Restlos überzeugt hat uns dann der Anwendungstest. Die Freetime hält wunderbar dicht und kann bis zu 3,5 Stunden am Kind bleiben. Sollte noch mehr Saugkraft benötigt werden, kann einfach noch eine dünne Einlage zusätzlich verwendet werden. 


Preislich liegt die AIO bei 26€, was ein marktüblicher Preis für eine qualitativ hochwertige AIO ist. Produziert wird sie in den USA, was ich aufgrund der langen Transportwege nicht als optimal erachte. Wer übrigens BIO-Qualität bevorzugt, kann auf die Elemental, eine weitere All-in-One von BumGenius, zurückgreifen.


Fazit: Die BumGenius Freetime ist die beste All-in-One, die wir bisher ausprobiert haben. Sie sitzt perfekt, saugt gut und trocknet schnell. Wir haben sie gern unterwegs dabei, da sie schnell und unkompliziert anzulegen ist und zuverlässig dicht hält. Negativ anzumerken ist einzig der lange Transportweg aus den USA, ansonsten sind wir sehr glücklich damit. 

Ebenfalls empfehlen kann ich den noch recht jungen Windelshop Stoffies.de. Das Angebot wächst nach und nach und es gibt immer wieder tolle Rabattcodes auf den Einkauf. Aktuell bekommt ihr mit dem Code „201812% auf alles, also schaut mal vorbei!

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Stoffwindeltest: Petit Lulu SIO


*Werbung*

Wieder durften wir eine neue Stoffwindel testen, dieses Mal ein Snap-In-One System von Petit Lulu, einer tschechischen Windelfirma. Zur Verfügung gestellt hat uns die Windel die liebe Natalie von fluffymail.de – vielen lieben Dank!

Die SIO-Windel setzt sich aus einer PUL-Überhose und zwei einknöpfbaren Einlagen zusammen, einer Basic-Einlage und einem zusätzlichen langen Booster. Die Einlagen bestehen aus einer Bambus-Baumwoll-Mischung und werden gefaltet vewendet, was sich auf die Trocknungszeit positiv auswirkt. Die Bündchen bestehen aus weichem Fleece und die Überhose wird mit Snaps geschlossen.

Die SIO von Petit Lulu gibt es in wirklich vielen tollen Designs, da fällt die Auswahl schwer. Mir hat das Design „Foxes“ sofort besonders gut gefallen und es ist für Mädels und Jungs gleichermaßen geeignet – wobei ich ja meinem Töchterlein sowieso auch blaue Traktorwindeln anziehen würde ;-). 

Alle Teile sind bei 60 Grad maschinenwaschbar und die Einlagen dürfen in den Trockner. Auch nach mehreren Wäschen konnten keine Materialveränderungen oder Verschleißerscheinungen beobachtet werden. 

Ein großer Vorteil des SIO-Systems ist, dass die Überhose mehrmals verwendet werden kann. Die nassen Einlagen werden herausgeknöpft und kommen zur Wäsche, die Überhose wird kurz ausgewischt und ausgelüftet und kann dann mit anderen Einlagen oder als Überhose über eine schlanke Höschenwindel weiter verwendet werden. 

Durch die One-Size-Größe und die vielen Schließmöglichkeiten der Snaps lässt sich die Windel gut an die Größe des Kindes anpassen. Laut Hersteller passt sie von 4 bis 15 Kilogramm, was durchaus realistisch erscheint. Allerdings muss ich leider sagen, dass sie bei unserem Töchterlein nicht ganz perfekt sitzt. Sie hat relativ kräftige Oberschenkel und braucht hier die weiteste Einstellung der Druckknöpfe, beim Bauch ist die Windel dann aber etwas zu weit. Kinder sind so unterschiedlich wie ihr Körperbau und so ist es bei den meisten anderen Babies vermutlich kein Problem. 
Sehr positiv sind hingegen die Beinbündchen aus Fleece zu bewerten. Sie sind wunderbar weich und hinterlassen keine Abdrücke. Das SIO-System mit den fixierbaren Einlagen erweist sich als sehr praktisch, da diese nicht verrutschen können. So ist auch das Wickeln im Stehen sehr gut möglich.

Die Saugfähigkeit der Einlagen ist ausgezeichnet und die Windel hält trotz nicht perfekter Passform sehr gut dicht. So war die Windel bis zu fünf Stunden am Kind, ohne dass Body oder Strumpfhose nass wurden. Die Booster-Einlage haben wir auch schon in Kombination mit anderen Überhosen verwendet und mögen sie wirklich gerne, da sie sehr saugfähig ist und zusammengeklappt eine praktische Größe hat. 

Der Preis von rund 30 Euro ist für eine hochwertig verarbeitete Überhose und zwei perfekt darauf abgestimmte Einlagen mit hoher Saugfähigkeit gerechtfertigt.

Fazit: Die SIO von Petit Lulu hat uns vom System in Sachen Anwendung, Bequemlichkeit und Saugfähigkeit überzeugt, passt allerdings bei uns leider nicht ganz so gut wie andere Windeln. Positiv anzumerken sind die Produktion in Europa und die durchgängig sehr ansprechenden Designs. 
Schaut doch unbedingt mal bei der lieben Natalie von fluffymail.de vorbei, sie bietet neben Windeln auch noch Trageprodukte an und liefert ab 20€ in Deutschland gratis!


Donnerstag, 7. Dezember 2017

Stoffwindeltest: Wollschlupfüberhose von Lenya und Höschenwindel von Puppi



Schon länger sind wir auf der Suche nach einer guten Stoffwindellösung für die Nacht. Gut saugen soll sie und lang halten, da ich nachts nicht wickeln mag. Zudem ist es natürlich wichtig, dass alles dicht ist und nicht ausläuft und da das Töchterlein eine Bauchschläferin ist, stand Bequemlichkeit ebenfalls auf der Wunschliste.
Die liebe Stefanie von Allerlei Windeln unterstützte uns toll bei der Suche und empfahl uns eine Wollschlupfüberhose von Lenya natürlich. Dazu schickte sie uns auch noch eine Höschenwindel von Puppi mit passender Einlage sowie Wollfett für die Überhose. Ganz herzlichen Dank dafür, Stefanie!


Die Schlupfüberhose von Lenya ist doppelt gestrickt und besteht aus 100% Wolle aus biologischer Tierhaltung. Sie wird in Deutschland hergestellt, was ich sehr positiv finde.  Meine anfängliche Befürchtung, Wolle konnte kratzig sein, wurde sofort entkräftet, denn die Überhose ist wirklich weich und angenehm auf der Haut. Wäsche und Fetten war dank Anleitung und sehr guten Informationen auf der Homepage von Allerlei Windeln gar kein Problem.

Das Töchterlein trägt Kleidergröße 86 und die Überhose in 86/92 passt perfekt. Die Beine sind relativ lang und reichen mit den breiten Bündchen fast bis zu den Knien, was das Kind aber nicht stört. Trotz Babyspeckbeinchen schneiden die Bündchen nicht ein und hinterlassen nur geringe Abdrücke. Einzig die Pyjamahose muss sehr weit geschnitten sein, sonst ist das Anziehen mühsam.


Nach zwei Mal Fetten und ein paar Mal Eintragen untertags war die Überhose dicht und blieb das auch die ganze Nacht. Ich muss zugeben, dass ich wirklich positiv überrascht war und trotz anfänglicher Skepsis immer mehr zum Wollwindel-Fan werde.

Den Preis von knapp 17€ für die doch schon recht große Größe finde ich fair und angemessen. Der große Vorteil bei dieser Art von Windel ist ja, dass man sie mehrmals verwenden kann, bevor sie wieder gewaschen werden muss. Daher kommt man mit zwei Nachtwindeln im Normalfall gut aus.


Unter der Wollüberhose testeten wir die Puppi Höschenwindel Pink Blush in One Size. Sie ist aus besonders weichem Bambusvelours in Ökoqualität hergestellt und kann wie eine Pocketwindel mit verschiedenen Einlagen befüllt werden. Auch mit einer saugstarken Einlage für die Nacht trägt sie wenig auf und hat eine schmale Passform. Besonders komfortabel finde ich die weichen Beingummis, die wirklich gut sitzen. Auch bezüglich Saugleistung gibt es nichts zu meckern, ich war aufgrund der dünnen Ausführung positiv überrascht. Da das Töchterlein nachts noch viel trinkt und dementsprechend auch viel pinkelt, haben wir dennoch einen zusätzlichen Booster verwendet. So kamen gut durch die Nacht. 


Zu einem Preis von etwa 13€ bekommt man eine gut sitzende Höschenwindel aus europäischer Produktion, die lange passt und aufgrund der Taschenfunktion sehr flexibel nutzbar ist.


Die Kombination der beiden Windeln erfüllt auf jeden Fall alle Anforderungen, die ich an ein Nachtwindelsystem hatte. Leider kommt jetzt das große ABER: Das Töchterlein schläft mit Stoffwindel einfach viel unruhiger, als sie das mit einer Wegwerfwindel tut. Ich weiß nicht, ob es an der Feuchtigkeit an der Haut liegt oder daran, dass die Stoffwindel natürlich deutlich dicker ist und dadurch ihre Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist, aber sie schläft damit defintiv schlechter. Möglicherweise würde sie sich daran gewöhnen, aber im Moment kann ich noch schlechteren Schlaf nicht verkraften, also greifen wir derzeit nachts wieder zu einer Wegwerfwindel. Schade.
Das hat natürlich nichts mit der Qualität der getesteten Produkte zu tun, diese sind wirklich top und ich kann sie nur weiterempfehlen. Wir verwenden sie jetzt tagsüber, wenn wir beispielsweise lange draußen im Schnee unterwegs sind und ich sichergehen will, dass die Windel unter dem Schianzug nicht ausläuft.

Fazit:  Die Strick-Wollüberhose von Lenya ist eine sehr weiche, bequeme und durchaus auch pflegeleichte Windel vor allem für den Nachtgebrauch, die gut dicht hält. Positiv hervorzuheben ist die Bio-Qualität und die Produktion in Deutschland. Die Höschenwindel aus Bambusvelours von Puppi hat einen hohen Tragekomfort und ist durch die Pocketfunktion mit verschiedenen Einlagen sehr flexibel sowohl tagsüber als auch nachts nutzbar. Sie saugt gut und sieht zudem noch richtig schick aus.

Den Shop von Allerlei Windeln kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ihr findet dort nette Beratung und ein sehr schöne Auswahl an Stoffwindeln und Zubehör. Ganz neu gibt es von der lieben Stefanie auch eine eigene, selbst genähte Windellinie – wunderschöne Wollsnapüberhosen, die außen aus Tragetuchstoff bestehen. Schaut vorbei, es lohnt sich!